Volkstänze für Kleinkinder
Israelische Volkstänze sind neu – sie sind ein kulturelles Gut, welches bewahrt werden soll. Eine der Möglichkeiten, dieses Gut zu bewahren und fortzusetzen ist es, schon im Kleinkindalter eine Basis zu schaffen. Die Tänze sollen dem Alter und den Möglichkeiten der Kleinkinder angepasst werden. Die Liebe zu dem israelischen Tanz soll dem Kind von klein auf beigebracht werden.
Die Anleitung der Tänze im Kindergarten unterscheidet sich von der üblichen Anleitung, die eine genaue Weitergabe des Tanzes in seiner Originalform erfordert. Im Kleinkindalter ist die Realität anders. Während des Beibringens eines Tanzes im Kindergarten kann der Tanz seinen Möglichkeiten entsprechend verändert werden. Man braucht hierzu einen besonderen Zugang, viel Liebe und Geduld.
Es ist empfehlenswert, den Volkstanz zu vereinfachen, unter Beibehaltung seiner Originalität und der Grundschritte. Eigeninitiative der Kinder und deren Kreativität sind wichtige Faktoren, die dazu führen können, neue Spiele und Tänze zu entwickeln. Es sollten einfache Tänze gewählt werden, deren Schwerpunkt die gesellschaftliche Aktivität der tanzenden Gruppe, die Freude und die Befreiung ist. Diese Tänze sollen das Ziel haben durch das Vergnügen die Zusammengehörigkeit zu fördern.
Zunächst soll das Tanzlied gehört werden, währenddessen sollen die Kinder zum Händeklatschen und Fußstampfen animiert werden – das Lied wird sie ansprechen und in ihren Ohren angenehme klingen. Nachfolgend stehen einige empfehlenswerte Tänze, die während einer jahrelangen praktischen Arbeit gesammelt wurden. Sie sind einfach und so strukturiert, dass sie nicht „gelehrt“ werden, sondern einfach zum Tanzen „auffordern“.
Es wird empfohlen, immer wieder Teile des Tanzes zu wiederholen, wichtig ist die Kontinuität der Freude und des Vergnügens zu beachten. Begriffe wie „links – rechts“ sollten nicht benutzt werden – besser ist es, die Richtung selbst vorzuführen und in einfacher Art zu erklären. Es sollten auch keine Anweisungen erteilt werden und immer mit den Kindern mitgetanzt werden.
Liste der Tänze:
- Nigun Atik
- Od lo ahavti dai
- Hora Hedera
- Zadik Katamar
- Simi Jadech
- Uschawtem Majim
- Jewarechecha
- Sissu et Jeruschalaim
- We David Jaffe Ejnaim
- Harakewet
- Noladeti Laschalom
- Jesch Lanu Taisch
- Krakowiak
- Jemina Jemina
- Ani Omedet Bema’agal