Pflanzen zu Tu Bischwat

Nachmittags- und Spieleprogramme

Pflanzen zu Tu Bischwat

Anleitungen zum Pflanzen von verschiedenen Pflanzen
Zielgruppen
Kita-Alter
6-11 Jahre
12-14 Jahre
Ziel

Indem mit den Chanichim und Chanichot verschiedenes Gemüse angebaut wird, werden ihnen die Traditione von tu Bischwat praktisch vermittelt. 

Beschreibung / Ablauf / Durchführung

Wie man eine Süßkartoffelpflanze bekommt !Zeichnung von einer Süßkartoffel im Glas

Man benötigt:

  • Eine Süßkartoffel
  • Zahnstocher
  • 1 Glas Wasser

Stecke 4 Zahnstocher ungefähr in der Mitte im entsprechenden Abstand voneinander in eine Süßkartoffel. Dann lege sie in ein Glas Wasser, so dass die Zahnstocher auf dem Glasrand aufliegen. Die Hälfte der Süßkartoffel sollte vom Wasser bedeckt sein. Nach einigen Tagen werden Wurzeln entstehen und nach einer Woche werden Blätter anfangen zu wachsen.

Wie man Karotten und Rüben anpflanzt! Zeichnung von eingepflanzten Karotten

Man benötigt:

  • Karotten und Rüben mit Grünzeug an der Spitze
  • Eine kleine Schüssel
  • Kies
  • Wasser

Schneide ungefähr zwei Zentimeter unter der Spitze einiger Karotten und Rüben ab. Fülle die Schüssel mit einer Lage Kies. Lege die Karotten und Rübenköpfe in die Schüssel und begieße sie. Nach einer Woche kannst Du beobachten wie die Karotten- und Rübenköpfe wachsen. 

Mehr zum Pflanzen Man benötigt:

Man benötigt: 

  • Eine kleines Gefäß aus Glas
  • Watte oder Papiertaschentücher
  • Getrocknete Bohnen

Lege Watte oder Taschentücher in ein Glasgefäß. Verteile einige Bohnen im Gefäß entlang des Randes. Begieße es und sorge dafür, dass es immer feucht bleibt. Nach einigen Tagen werden die ersten Wurzeln sprießen.

Zeichnung von Samen und Bohnen

 

 

 

 

 

 

Mit Samen etwas Pflanzen

Man benötigt: 

  • Pappbecher
  • Blumenerde
  • Samen
  • Unterteller

Man nehme Samen für Pampelmuse, Zitrone oder Orange. Piekse Löcher in den Boden der Pappbecher und fülle sie mit der Blumenerde. Lege ein paar Samen in jeden Becher. Bedecke die Samen mit einer dünnen Schicht Erde. Stelle die Becher auf kleine Teller und stelle sie auf ein sonniges Fensterbrett. Sorge dafür, dass die Erde immer feucht ist. Diese Samen brauchen sehr lange, also bitte geduldig sein!

Mach mit!
Und schicke uns Deine Ideen.