Auf dem Weg nach Jerusalem - ein Leiterspiel

Nachmittags- und Spieleprogramme

Auf dem Weg nach Jerusalem - ein Leiterspiel

Alter
Alter
ab 10 Jahren
Zielgruppen
12-14 Jahre
Benötigte Materialien
  • Spielbrett ausgedruckt (A3) - gegebenenfalls ausgemalt
  • Spielfiguren
  • Würfel
Beschreibung / Ablauf / Durchführung

Auf dem Weg nach Jerusalem ist ein Leiterspiel. Ziel ist es Feld 100 als Erstes zu erreichen. Es kann in Teams gespielt werden, oder Kleingruppen, so dass jedes Kind für sich selbst spielt. Es wird gewürfelt und abwechselnd gelaufen. Während des Spiels sind Fragen / Aufgaben zu lösen, die auf Fragefeldern zusammengestellt sind.

 

Brettspiel gezeichnet

3.) Jerusalem ist eingekesselt, und es herrscht ein Wassermangel in der Stadt. Du stehst in einer Schlange für Wasser an. Setzt eine Runde aus.

 

6.) Die Gegner unterbrechen die Zufahrtsstraße nach Jerusalem. An den Hauptstraßen befinden sich arabische Dörfer. Versuche einen Umgehungsweg zur nächsten jüdischen Siedlung zu finden.

 

10.) Versucht Jerusalem im Schutze einer Kolonie zu erreichen. Wartet, bis jemand auf Euer Feld kommt. Höchstens zwei Runden aussetzen.

 

14.) Ihr habt eine Minute Zeit viele Sehenswürdigkeiten aufzuzählen. Ein Punkt / Schritt pro richtig erratene Attraktion.

 

19.) Die Hagana schafft es mit gepanzerten LKWs durchzubrechen. Steigt die Leiter rauf.

 

24.) Jerusalem bereitet sich auf die Belagerung vor. Schreibe eine Inventarliste von Lebensmitteln auf, die jeder im Haus haben sollte.

 

27.) Die Gegner haben eine Palmacheinheit angegriffen, die zum Schutz einer LKW-Kolonne abgestellt war. Sechs Palmachniks werden bei diesem Feuergefecht verletzt. Steigt die Leiter runter.

 

30.) Eine LKW-Kolonne gerät in einen Hinterhalt. Eine Palmacheinheit kommt zu Hilfe, und es kommt zu einem erbitterten Kampf. Elf Palmachniks werden verletzt. Setzt zwei Runden aus.

 

34.) Ihr habt eine Minute Zeit, um eine Palmacheinheit auszurüsten. Erklärt anschließend, was sie alles brauchen.

 

38.) Nach zehn Verhandlungen mit den Briten gelingt es der Hagana, gepanzerte Wagen mit Lebensmittel sicher in das jüdische Viertel zu transportieren.

 

42.) Die Kolonne "Nebi-Daniel" wird auf ihrem Rückweg überfallen. Sie müssen die Straßen verlassen und finden in einem verlassenen Haus Schutz. Alle Fahrzeuge fallen den Gegnern in die Hände. Steig die Leiter runter.

 

46.) Eine Kolonne, die Lebensmittel transportiert, versinkt im Schlamm. Geht drei Felder zurück.

 

49.) Fertigt eine Skizze von der Altstadt Jerusalems im Jahre 2011 an. Ihr habt fünf Minuten.

 

51.) Ein Palmachnik wird nachts von den Gegnern gekidnappt, weil die Wachleute der Palmachniks eingeschlafen sind. Setzt zwei Runden aus.

 

54.) Die Briten verhindern, dass Waffen aus dem Norden nach Jerusalem gebracht werden. Setzt eine Runde aus.

 

57.) Eine erste Lieferung aus der Tschechoslowakai kommt über den Seeweg an. In einer nächtlichen Aktion werden die Waffen in Flugzeugen nach Jerusalem geflogen. Steigt die Leiter rauf.

 

61.) Bei einen Angriff auf eine Palmacheinheit werden neun Gegner gefangen genommen. Rückt zwei Felder vor.

 

65.) Eine Einheit des Palmachs hat sich einen guten strategischen Plan überlegt. Steige die Leiter rauf.

 

69.) Es wird beschlossen das "Castel" zurück zu erobern, um einen Befestigungspult nach Jerusalem zu haben. Steigt die Leiter rauf.

 

73.) Ein Angriff der Gegner auf die Palmach ist gescheitert. Würfel noch einmal.

 

74.) Einer aus der Gruppe soll hervortreten und für die Stadt Jerusalem Werbung machen. Er hat eine Minute Zeit.

 

81.) Eine LKW-Kolonne durchbricht eine gegnerische Blockade und gelangt dadurch nach Jerusalem. Rückt ein Feld vor.

 

85.) "Castel" ist wieder in die Hände der Gegner gefallen. Geh zurück auf Feld 69.

 

87.) Nach einem Angriff fällt dem Palmach ein wichtiger Stützpunkt der Gegner in die Hände. Steigt die Leiter rauf.

 

92.) Eine LKW-Kolonne gerät in einen Hinterhalt, dabei wird ein LKW angehalten. Setzt eine Runde aus.

 

99.) Eine mit Lebensmitteln und Waffen beladene Kolonne erreicht Jerusalem mit zwanzig weiteren LKWs. Rückt auf das letzte Feld vor.

Downloads
Mach mit!
Und schicke uns Deine Ideen.